jsvisit Besucherzähler

jsvisit de

Mögen Sie meinen Besucherzähler? Dieser Zähler ist eine Joomla Erweiterung mit der Möglichkeit, nicht nur die Besucher, sondern auch ihre Länder zu zählen. Dafür werden die Webservices von Geolocation Servern verwendet. Die jeweiligen Server können alle oder selektiv eingesetzt werden. Wenn kein Server selektiert wurde, wird damit die Zuordnung und das Zählen von Ländern ausgeschaltet.

Beachten Sie, dass jsvisit nur zählt - IP-Adressen von Besuchern werden nicht in der Datenbank gespeichert oder anderweitig verwendet.

Für die Nutzung von jsvisit Counter wird ein Paket mit zwei Joomla Erweiterungen bereitggestellt. Das jsvisit counter System Plugin zählt Benutzer und die zugehörigen Länder. Das jsvisit Counter Modul stellt die Anzeige von diesen Zählern auf Ihrer Website zur Verfügung.

 

1. Installation des Pakets

Sie können jsvsit counter über die Methode 'Aus Webkatalog installieren' auf Ihre Joomla-Site installieren, da jsvsit counter in der Extensions-Datenbank von Joomla verfügbar ist. Alternaiv dazu führen Sie folgende Installations Schritte aus:

  1. Laden Sie die jsvsit counter Installationsdatei von meiner Website herunter
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Joomla als Administrator an
  3. Wählen Sie im Menü: Erweiterungen >> Verwalten >> Installieren
  4. Wählen Sie die Registerkarte: Paketdatei hochladen
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen
  6. Wählen Sie die Paketdatei aus, die Sie zuvor heruntergeladen haben
  7. Der Upload und die Installation beginnen automatisch
Nach der Installation konfigurieren Sie das jsvisit counter System Plugin und setzen Sie dann das jsvisit counter module, das Sie nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, auf Ihrer Website ein.

jsvisit System Plugin

Über das jsvisit System Plugin läßt sich die Zählweise beinflussen. Ein Besucher wird immer dann neu gezählt, wenn er nach einem definierten Zeitablauf die Seite wieder besucht.

Ein Beispiel: Im jsvisit-Plugin hat man diesen Zeitraum auf 300 Minuten (5 Stunden) gesetzt. Wenn ein Besucher die Seite innerhalb der nächsten 5 Stunden wieder besucht, wird er nicht erneut gezählt, sondern erst dann, wenn seit seinem letzten Besuch mehr als 5 Stunden vergangen sind. Diese Logik verlangt allerdings, dass für die Nutzung des Zeitintrvalls Cookies auf Ihrer Website erlaubt sind. Ist dies nicht der Fall, wird aus dem Besucherzähler ein Hit-Counter, denn jeder Seitenaufruf wird gezählt

Setzt man das Zeitintervall auf "0", wird aus dem Besucherzähler ein Hit-Counter, denn jeder Seitenaufruf wird gezählt.

Mit der Option "Bots ignorieren" kann man verhindern, dass dass Bots (z.B. von Suchmaschinen) als Besucher gezählt werden.

In dem jsvisit counter plugin wird auch der Einsatz und die Nutzung von Geolocation Server definiert. Die jeweiligen Server können alle oder einzeln eingesetzt werden. Folgende Server sind unterstützt:

  1. ip-api.com
  2. geoplugin.net
  3. ip2c.org
  4. ipapi.co

Hat man keinen Server selektiert, schaltet man damit die Zuordnung und das Zählen von Länderrn aus.

jsvisit Module

Rufen Sie im Joomla admin Backend via "system->site Module" das Einrichtungs-Menu für Module auf. Klicken Sie im Menu den "Neu -Button" und selektieren Sie dann das Module "jsvisit Visitor Counter". Damit öffnet sích das HTML-Formular zum Konfigurieren des Moduls. Nutzen sie bitte in dem Formular die notwendigen Informationen für die Konfiguration mit der Option "Inline Hilfe umschalten". Damit werden Hilfetexte zu den jeweilige Moduleeinstellungen eingeblendet. Desweiteren beachten sie die anderen notwendigen Joomla Einstellungen (z. B. "Position", "Status", Menuzuweisung, etc.). Sie können z.B. über die Option "Erweitert" die verschiedenen Modul Layouts auswählen.

Optionen

Das jsvisit Module stellt 20 verschiedene Zähler-Layouts zur Verfügung. Diese Layouts können mit eigenen Zählerarten (z. B. mit Zählerlayouts von digitmania) angepasst oder ergänzt werden.

Zähler und Layout des Zählers werden duch zwei Dateien bestimmt. Zum einen das Zählerbild (image) (gespeichert im Verzeicnis "../media/mod_jsvisit_counter/images") und zum anderen die Datei für die Eigenschaften des Zählerbilds: "counter.props" (aus dem Verzeichnis "../modules/mod_jsvisit_counter").

Hier können sie alle mitgelieferten und natürlich auch ihre eigenen Zähler ausprobieren und die jeweiligen Definitionen aus "counter.props" ansehen:

Zähler auswählen:

   

Das jsvisit Module stellt folgende Optionen zur Verfügung:

  • Anzeigeoptionen
    • Startwert des Zählers bzw. Zähler neu setzen
    • Anzahl Ziffern im Besucherzähler
    • Zählerart (Layout)
    • Zufallsauswahl der Zählerart
    • Anzahl der angezeigten Länder
    • Anzahl von Dezimalstellen für die Anzeige von Prozentwerten
    • Heutige und gestrige Werte anzeigen
    • Werte dieser und letzter Woche anzeigen
    • Werte dieses und des letzten Monats anzeigen
    • Gesamt Wert aller Besucher anzeigen
    • Unterstützung von verschiedenen Module Layouts

  • Verwendung/Anzeige von Zählerwerten
    • Heutige oder gestrige Werte verwenden
    • Werte dieser oder letzter Woche verwenden
    • Werte dieses oder des letzten Monats verwenden
    • Anzahl aller Besuche verwenden (default)
  • Mit Version 2.1.3 kann man nun verhindern, dass (Ro)Bots als Besucher gezählt werden. Das Modul "mod_jsvisit_counter" unterstützt jetzt die Auswahl und Anzeige verschiedener Zählerwerte.
    Wichtig: Die Version 2.1.3.1 enhält nun auch die Unterstützung für das Datenbank-System PostgreSQL.

  • Build 2.1.2.5 korrigiert die Spachenunterstützung für die Sprachkennzeichen "en‐AU", "en‐CA",
    "en‐NZ", "en_US", "de‐AT", "de‐LI", "de‐LU" und "de‐CH"

  • In der Version 2.1.2.1 des jsvsit moduls wurde der Mehrsprachen Support angepasst (es wurde der Prefix "MOD_JSVISIT_COUNTER " vorangestellt). Nutzer von eigenen Module Layouts müssen folgende Schlüssel der Joomla "Text::" Funktion in diesen Layouts anpassen:
    alter Schlüssel    neuer Schlüssel
    COUNTRIES   MOD_JSVISIT_COUNTER_COUNTRIES
    COUNTRY   MOD_JSVISIT_COUNTER_COUNTRY
    VISITORS   MOD_JSVISIT_COUNTER_VISITORS
    TODAY   MOD_JSVISIT_COUNTER_TODAY
    YESTERDAY   MOD_JSVISIT_COUNTER_YESTERDAY
    THIS_WEEK   MOD_JSVISIT_COUNTER_THIS_WEEK
    LAST_WEEK   MOD_JSVISIT_COUNTER_LAST_WEEK
    THIS_MONTH   MOD_JSVISIT_COUNTER_THIS_MONTH
    LAST_MONTH   MOD_JSVISIT_COUNTER_LAST_MONTH
    TOTAL   MOD_JSVISIT_COUNTER_TOTAL

    Man kann nun die Anzahl von Dezimalstellen für die Anzeige von Prozentwerten in den Module Einstellungen definieren.

  • Mit der Version 2.1.2 kann man nun wahlweise Server für die Länderzuordnung selektieren bzw. ausschalten. Außerdem kann man nun auch die Verbindung und die Funktionalität dieser Server überprüfen.

  • Die Version 2.1.1 wurde für Joomla Version 4 angepasst und erfolgreich getestet.

Sprachen Unterstützung

Das jsvisit counter Module nutzt die Joomla Schnittstellen für verschiedene Nationalsprachen. Folgendes sollte man deswegen beachten bzw. verstehen:

  • Die Anzeige des Ländernamens wird aus dem Datenbankeintrag des Landes und dem zugehörigen Sprachenschlüssel erstellt.
Ein Beispiel:
Der Datenbankeintrag in der Tabelle "#__visitors_country" enthält den Wert "United States".
Daraus wird der Srachenschlüssel "MOD_JSVISIT_COUNTRY_UNITED_STATES" gebildet. Wenn nun dieser Schlüssel in den Joomla Sprachen Dateien (Sprachen ini-Datei oder in der Overides ini-Datei) für die deutsche Sprache existiert, wird der Schlüsselwert (z.B. "USA") verwendet. Sollte aber der Sprachenschlüssel nicht existieren, wird für die Anzeige der Datenbankwert verwendet (also hier "United States").

Möchte man einen eigenen Namen verwenden oder den Ländernamen korrigieren, muss man den in der Datenbank eingetragenen Namen ändern oder (viel einfacher!) einen Sprachenschlüssel via "Sprachen Override" im Joomla Admin Backend definieren. Folgende Voraussetzungen für die Erstellung müssen beachtet werden:

  • Der Ländername muss in Grossbuchstaben geändert werden.
  • Leerstellen im Ländernamen müssen mit einem Unterstrich ersetzt werden.
  • Der Schlüssel selbst wird dann aus dem Prefix "MOD_JSVISIT_COUNTRY_" und dem geänderten Ländernamen gebilldet.
So wird zum Beispiel aus "Russian Federation" der Schlüssel: MOD_JSVISIT_COUNTRY_RUSSIAN_FEDERATION mit dem Inhalt: Russland definiert.

 

Download jsvisit

jsvisit ist freie Software (wie Joomla!) - jedoch müssen Sie die GPL-Linzenzbestimmungen für seinen Einsatz beachten. Mehr über GPL und freie Software finden man bei GNU Org.

Zum Download von jsvisit klicken Sie das "download" Bild:

downloadjsvisit Besucherzähler Version 2.1.3 für Joomla!

Noch Fragen? Besuchen Sie das Support Forum oder senden Sie eine Email an den Entwickler, unseren Webmaster.

Besucher

Heute: 7
Gestern: 46
Diese Woche: 7
Letzte Woche: 353
Dieser Monat: 137
Letzter Monat: 1.275
Total: 223.762
0223762
Deutschland 29,8% Deutschland
USA 24,3% USA
Frankreich 3,2% Frankreich
Italien 2,7% Italien
Indonesien 2,2% Indonesien
Polen 2,0% Polen
Spanien 1,8% Spanien
Niederlande 1,8% Niederlande
Indien 1,8% Indien

Total:

207

Länder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbesssern. Auf keinen Fall werden persönliche oder vertrauliche Daten gespeichert oder weitergegeben.