Nachdem du die Zipfile "checkers.zip" downloaded hast, entpacke diese Datei in einen beliebigen Install-Ordner. Nach dem Entpacken hast du folgende Ordner mit ihren Dateien:
- css - Formatierungs Anweisungen
- images - images der Spielsteine
- js - javascript Programme
- Install-Ordner - HTML-Beispielseiten in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch
Bearbeiten der Datei "strings.json"
Die Datei "strings.json" enhält alle Laufzeitnachrichten in verschiedenen Spachen. (z. Zeit englisch, französisch, deutsch und spanisch) im json-format. Du kannst hier zusätzliche Sprachunterstützung hinzufügen bzw. Nachrichtentexte bearbeiten. Stelle dabei aber sicher, dass das json-format nicht zerstört wird.
Stelle HTML-Seiten für das Spiel her
Für die Erstellung deiner html-Seite für die Einbindung des Spiels kannst du die mitgelieferten Beispiele verwenden. Folgendes ist zu beachten:
- notwendige HTML-Anweisungen:
<div id="lang" lang="Landes-kürzel"></div>
Spracheneinstellung (z. B. lang="de")<div id="status"></div>
Für die Ausgabe von Laufzeitnachrichten<div id="hints"></div>
Für die Ausgabe von Hinweisen<div id="images" dir="image verzeichnis von checkers"></div>
Diese div ist optional und nur notwendig, wenn die Images der Spielsteine über das relative Verzeichnis "images" nicht gefunden werden (z. B. weil die HTML-Seite via CMS aus einer Datenbank kommt<canvas id="canvas" width="breite" height="höhe"</canvas>
Canvas für das Spielbrett
- Script Anweisungen
- das Dame Spiel verwendet die jQuery-API, deswegen muss sichergestellt sein, dass die Script-Bibliothek von jquery via Script Anweisung bereitgestellt wird. Das Anwendungs-Javascript "checkers.min.js" muss als letzte Anweisung vor dem </body> Tag eingebunden werden, da damit sichergestellt ist, dass DOM initialisiert ist.
- Möglichkeit das Spiel, neu zu starten
- das Spiel kann man über ein Reload via Browser neu starten, jedoch ist es einfacher und eleganter dies über einen Steuerknopf (Button) zu tun. Die mitgelieferten HTML-Dateien haben dies implementiert, sodass du diese Lösung einfach übernehmen kannst.
Upload der Dateien
Erstelle bzw. verwende einen Ordner für das Dame-Spiel in deiner Webserver Umgebung (z. B. "html/checkers"). Lade dann alle Ordner (z.b. via FTP) mit mit ihren Dateien in dieses Verzeichnis.
zurück...